.
arrow_back

Filter

BricsCAD – Grundlagen

Durchgeführt von tecTrain
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zu BricsCAD Grundlagen tauchst Du in die faszinierende Welt der CAD-Software ein und entdeckst die leistungsstarken Möglichkeiten, die BricsCAD Dir bietet. BricsCAD kombiniert die Vertrautheit traditioneller CAD-Programme mit innovativen Funktionen, die speziell für 2D-Zeichnungen und 3D-Modellierung optimiert sind. Das native Unterstützen von DWG-Dateiformaten sorgt dafür, dass Du nahtlos mit anderen CAD-Programmen zusammenarbeiten kannst, was besonders in einem professionellen Umfeld von Vorteil ist.

Du wirst lernen, wie Du die Benutzeroberfläche souverän navigierst und professionelle Zeichnungen erstellst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du durch praxisorientierte Übungen das nötige Wissen erwirbst, um sowohl einfache als auch komplexe CAD-Zeichnungen zu erstellen. Dabei stehen die praktische Anwendung und das effiziente Management Deiner Projekte im Vordergrund.

Die Lernziele sind klar strukturiert: Du erhältst eine Einführung in die Benutzeroberfläche und die Navigation, lernst, technische Zeichnungen zu erstellen und zu bearbeiten, und erfährst, wie Du Layer und Blöcke effizient einsetzen kannst. Darüber hinaus wirst Du grundlegende und erweiterte Zeichenbefehle kennenlernen, die Dich bei der Erstellung von Bemaßungen und der Textgestaltung unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Einführung in das Plotten und die Ausgabeoptionen. Du wirst lernen, wie Du Zeichnungen organisierst und strukturierst, Werkzeugpaletten verwaltest und Vorlagen anpasst. Durch wertvolle Tipps zur optimalen Arbeitsweise wirst Du bestens auf die Arbeit mit BricsCAD vorbereitet sein.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine Projekte sicher und effektiv umzusetzen und Deine CAD-Kompetenzen auf ein neues Level zu heben. Lass Dich von der Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit von BricsCAD begeistern und starte Deine Reise in die CAD-Welt mit uns!

Tags
#Technische-Zeichnungen #3D-Modellierung #CAD-Software #2D-Zeichnungen #Bemaßung #Textgestaltung #BricsCAD #CAD-Grundlagen #Layer-Management #Plotten
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-02
2025-11-02
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Begin
2025-11-02
2025-11-02
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an CAD-Software haben, sei es für berufliche Zwecke oder persönliche Projekte. Ob Du ein Student, ein Freiberufler oder ein Angestellter in einem technischen Beruf bist, dieser Kurs bietet Dir die Grundlagen, die Du benötigst, um BricsCAD effektiv zu nutzen. Auch erfahrene CAD-Nutzer, die ihre Kenntnisse erweitern oder ihre Arbeitsweise optimieren möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

BricsCAD ist eine CAD-Software, die eine Kombination aus 2D- und 3D-Modelierung ermöglicht. Es ist besonders bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und die native Unterstützung des DWG-Dateiformats, was die Zusammenarbeit mit anderen CAD-Anwendungen erleichtert. BricsCAD bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, technische Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken, um die Software effizient zu nutzen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfunktionen von BricsCAD?
  • Wie navigierst Du durch die Benutzeroberfläche von BricsCAD?
  • Welche Vorteile bietet die Verwendung von Layern in BricsCAD?
  • Wie erstellst Du eine technische Zeichnung in BricsCAD?
  • Was sind die Schritte zur Anwendung von Bemaßungen und Textgestaltung?
  • Wie exportierst Du eine Datei aus BricsCAD in ein gängiges Format?
  • Welche Tipps zur optimalen Arbeitsweise mit BricsCAD kannst Du anwenden?
  • Wie verwaltest Du Werkzeugpaletten in BricsCAD?
  • Was sind die wichtigsten Zeichenbefehle, die Du kennen solltest?
  • Wie kannst Du Vorlagen in BricsCAD erstellen und anwenden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
BricsCAD 2D Grundkurs - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1235.00
BricsCAD für AutoCAD Anwender und Umsteiger
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
BricsCAD® - Grundlagen ONLINE Training
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1450.00
BricsCAD 3D – Modellierung
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
BricsCAD 2D Grundkurs - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1235.00
BricsCAD für AutoCAD Anwender und Umsteiger
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
BricsCAD® - Grundlagen ONLINE Training
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Online
euro
ab 1450.00
BricsCAD 3D – Modellierung
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13744 - letztes Update: 2025-09-28 16:49:46 - Anbieter-ID: 21 - Datenquelle: Webcrawler